• Über uns
    • Team
      • Beratung
    • Kontakt
      • Terminvereinbarung
  • Verkauf
    • Verkauf Übersicht
      • Registrierung
      • In 5 Schritten
  • Nachfolge
    • Nachfolge Übersicht
      • Nachfolge-Gesuche
      • In 5 Schritten
  • Kauf
    • Kauf Übersicht
      • Kauf-Gesuche
      • In 5 Schritten
  • Kundencenter
    • Transaktions-Tipps
      • Verkauf
      • Nachfolge
      • Kauf
    • Adviser-Account
      • Anmelden
      • Anmeldedaten
      • Registrieren
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • Archiv

Slide 01 Unternehmens-Nachfolge Unternehmens-Kauf 5-Schritte zum erfolgreichen
Verkauf Ihres Kfz-Betriebs
Unternehmens-Verkauf
Zu den 5 Schritten des VerkaufsHier die 5 Schritte
  • 5 Schritte zum Verkauf
  • Schritt 1
  • Schritt 2
  • Schritt 3
  • Schritt 4
  • Schritt 5

Slide

Slide Schritt 1 - Zielfestlegung Schritt 1 - Zielfestlegung Schritt für Schritt zum
erfolgreichen Verkauf

Slide Voraussetzung Eine sorgfältige Abstimmung der Ziele, die gute Vorbereitung und Durchführung des Verkaufs eines Kfz-Unternehmens sind die besten Voraussetzungen, um die Transaktion möglichst zeitnah zu erreichen.

Eine realistische und fundierte Preisstrategie bietet die Chance, innerhalb sechs bis neun Monaten einen Käufer zu finden. Damit kann der gesamte Verkaufsprozess ohne Zeitverluste und den damit verbundenen Risiken stattfinden.
Voraussetzung Eine sorgfältige Abstimmung der Ziele, die gute Vorbereitung und Durchführung des Verkaufs eines Kfz-Unternehmens sind die besten Voraussetzungen, um die Transaktion möglichst zeitnah zu erreichen.

Eine realistische und fundierte Preisstrategie bietet die Chance, innerhalb sechs bis neun Monaten einen Käufer zu finden. Damit kann der gesamte Verkaufsprozess ohne Zeitverluste und den damit verbundenen Risiken stattfinden.

Slide Ziele und Gründe für einen
Unternehmensverkauf
Unternehmen werden aus den unterschiedlichsten Gründen verkauft.
Möglicherweise veranlasst der Wunsch nach etwas Neuem den Verkauf, aber auch gesundheitliche Gründe oder der Wunsch nach der finanziellen Realisierung des geschaffenen Firmenwertes oder auch die anstehende Pensionierung können Gründe sein.

Einige Verkaufs Gründe zwingen zu schnellem Handeln und stellen spezielle Anforderungen an den Verkaufsprozess.

Es geht um 3 wichtige Fragen:
- warum wollen Sie verkaufen?
- was sind ihre Verkaufspreis Ziele?
- wie ist die aktuelle und zukünftige betriebliche Situation?

Nur wenn wir als ihr Verkaufs-Coach die Informationen zu den drei oben genannten Fragen haben, können wir Ihnen bei der Realisierung ihrer Ziele behilflich sein.
Ziele und Gründe für einen
Unternehmensverkauf
Unternehmen werden aus den unterschiedlichsten Gründen verkauft.
Möglicherweise veranlasst der Wunsch nach etwas Neuem den Verkauf, aber auch gesundheitliche Gründe oder der Wunsch nach der finanziellen Realisierung des geschaffenen Firmenwertes oder auch die anstehende Pensionierung können Gründe sein.

Einige Verkaufs Gründe zwingen zu schnellem Handeln und stellen spezielle Anforderungen an den Verkaufsprozess.

Es geht um 3 wichtige Fragen:
- warum wollen Sie verkaufen?
- was sind ihre Verkaufspreis Ziele?
- wie ist die aktuelle und zukünftige
  betriebliche Situation?

Nur wenn wir als ihr Verkaufs-Coach die Informationen zu den drei oben genannten Fragen haben, können wir Ihnen bei der Realisierung ihrer Ziele behilflich sein.

Slide Unternehmensbewertung Quantitative Bewertung:

Es geht um einen realistischen Kaufpreis-Korridor vor dem Verkaufsstart! Allerdings gibt es dafür keine allgemein gültige Formel.

Das EBITDA ist als Ausgangspunkt einer Firmenbewertung besonders geeignet, da es eine Größe ist, mit der sich Unternehmen, unabhängig von ihrem Investitionszyklus, ihrer Finanzierung und steuerlichen Situation gut vergleichen lassen.

Das EBITDA ist zudem ein optimaler Indikator für die wirtschaftliche Stärke eines Unternehmens, dem aktuellen finanziellen Zufluss und der Leistungsfähigkeit für einen möglichen Kapitaldienst für den zu entrichtenden Kaufpreis, aus Sicht des Käufers.
Unternehmensbewertung Quantitative Bewertung:

Es geht um einen realistischen Kaufpreis-Korridor vor dem Verkaufsstart!

Das EBITDA ist als Ausgangspunkt einer Firmenbewertung besonders geeignet, da es eine Größe ist, mit der sich Unternehmen, unabhängig von ihrem Investitionszyklus, ihrer Finanzierung und steuerlichen Situation gut vergleichen lassen.

Das EBITDA ist zudem ein optimaler Indikator für die wirtschaftliche Stärke eines Unternehmens, dem aktuellen finanziellen Zufluss und der Leistungsfähigkeit für einen möglichen Kapitaldienst für den zu entrichtenden Kaufpreis, aus Sicht des Käufers.

Slide Schritt 1 - Fazit Schritt 1 - Fazit

Slide Fazit Ihre Verkaufsgründe, ihre Preisvorstellungen und die betriebliche Situation Ihres Unternehmens sollten vor der Einleitung aktiver Verkaufsaktivitäten klar definiert und realistisch eingeschätzt werden.

Denn das Hauptkriterium für einen erfolgreichen Verkauf ist das Erreichen eines bestmöglichen, aber auch erzielbaren, Verkaufspreises.
Fazit Ihre Verkaufsgründe, ihre Preisvorstellungen und die betriebliche Situation Ihres Unternehmens sollten vor der Einleitung aktiver Verkaufsaktivitäten klar definiert und realistisch eingeschätzt werden.

Denn das Hauptkriterium für einen erfolgreichen Verkauf ist das Erreichen eines bestmöglichen, aber auch erzielbaren, Verkaufspreises.

Slide Schritt 5 Schritt 2 Kontakt Schritt 5 Schritt 2 Kontakt

Slide 01 Zur Registrierung

Slide 01 5 Schritte
MENUMENU
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2022 ADVISER - Reinhold Thalhofer

Cookie-Zustimmung verwalten
Du hast vollen Zugang, wenn Du "Volle Funktionalität" anklickst. Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Dich zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Ist erforderlich, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich anonymen statistischen Zwecken.
Volle Funktionalität
Ist erforderlich, um Dir alle Leistungen vollumfänglich zur Verfügung zu stellen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}